Mit über 25 Jahren Erfahrung im Erwerbsgartenbau unterstützen wir unsere Kunden dabei, die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen.
Dabei beliefern wir Sie nicht nur mit den besten Lichtlösungen für den Gartenbau auf dem Markt, sondern stehen mit unserem Know-How auch beratend zur Seite, wenn es um die Konzeption und Einrichtung Ihrer Projekte geht.
Egal, ob bei der Ersteinrichtung von Gartenbau-Projekten, der Optimierung Ihrer Gewächshausbelichtung für spezielle Kulturen oder zur Energieeinsparung durch moderne LED-Technologie: Zufriedene Kunden aus der gesamten Welt haben ihre gewünschten Ziele mit unserer Hilfe erfolgreich umsetzen können.


Bei der Anzucht mit natürlichem Sonnenlicht im Glashaus können durch Zusatzbelichtung höhere Lichtintensitäten für ein besseres Pflanzenwachstum erreicht werden.
Im Frühjahr und im Herbst sowie an bewölkten Tagen mit geringerer Sonneneinstrahlung kann durch Zusatzbelichtung mit künstlichen Lichtquellen eine konstante Pflanzenbelichtung für maximale Erträge gewährleistet werden.

Beim Indoor Farming erlaubt die vollständige Kontrolle aller Umweltbedingungen wie Temperatur, Licht, Bewässerung und Belüftung einen kontrollierten Anbau auf höchstem Niveau.
Für eine platzsparende und kosteneffiziente Pflanzenbelichtung in Vertical Farming Racks eignen sich energieeffiziente LED-Lösungen mit geringer Aufbauhöhe und langer Lebensdauer.
Egal, ob Microgreens, Salat, Tomaten und anderes Gemüse oder Medizinalpflanzen: Wir bieten Ihnen die passenden Leuchten für eine optimale Belichtung in Ihrem Indoor Farming Projekt.

Bei der Anzucht von Jungpflanzen und der Vermehrung von Pflanzen mit Hilfe von Stecklingen werden meist geringere Lichtintensitäten benötigt. Dafür sollte man aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Anzuchtraum auf Leuchten mit einer hohen IP-Schutzklasse achten.
Für eine platzsparende Anzucht auf mehreren Ebenen empfehlen sich zudem LED-Lösungen oder Leuchtstoffröhren, die eine geringe Wärmeabstrahlung aufweisen und dicht über den Jungpflanzen betrieben werden können.

Microgreens sind Pflanzen, die kurz nach der Entwicklung der Keimblätter geerntet werden. Köche verwenden farbenfrohe Microgreens, um die Attraktivität und den Geschmack ihrer Gerichte mit unterschiedlichen Texturen und einzigartigen Aromen wie süß und würzig zu verbessern.
Lux Light International bietet Ihnen optimale Belichtungslösungen für den Anbau von Microgreens.

Bei der Forschung an Pflanzen unterstützen wir Forschungseinrichtungen an Universitäten, Botanische Gärten und die Industrie bei der Bestückung von Wachstumskammern, Gewächshaussystemen und experimentellen Setups.
Als offizieller Distributor führen wir die OSRAM PHYTOFY®RL Forschungsleuchten mit 6-Kanal Steuerung inklusive UV und Far-Red zur Erforschung von individuellen Lichtrezepten in unserem Portfolio.

Durch ständig steigende Stromkosten stellt der Energiebedarf bei der Assimilationsbelichtung einen immer relevanteren Kostenfaktor im Erwerbsgartenbau dar.
Dank moderner LED-Technologie können Sie nicht nur bis zu 30% der Stromkosten im Vergleich zu herkömmlicher HPS-Belichtung einsparen: Mit einer Laufzeit von bis zu 60.000 Stunden erreichen die LED-Leuchten zudem sehr lange Austauschzyklen.

Pflanzenbelichtung mittels HPS-Leuchtmitteln zählt nicht nur aufgrund der niedrigen Investitionskosten zum Standard im professionellen Gartenbau. Auch kann die Industrie auf mehr als 20 Jahre Erfahrungswerte in der Pflanzenbelichtung mit Natriumdampflampen bauen.
In unserem Portfolio führen wir nicht nur Premium-Lampen führender Marken, sondern auch Komplettleuchten und Vorschaltgeräte für den professionellen Einsatz.

Gerade bei hochrankenden Gemüsesorten wie Tomaten oder Gurken kann es vorkommen, dass das Licht der Sonne oder Toplights durch Schattenwürfe nicht effektiv bis in die unteren Bereiche der Pflanze dringen kann.
Unsere Interlighting-Lösungen können direkt in den Pflanzen betrieben werden und fördern mit ihrem vegetativem Spektrum sowohl das Stammwachstum als auch eine ausreichende Belichtung der niedrigen Blätter und Fruchtstände der Pflanzen.

Wir bieten Ihnen:
Füllen Sie einfach das untenstehende PDF-Formular mit den Anforderungen und den Ihnen vorliegenden Daten zu Ihrem Vorhaben aus und senden es an service@luxlight.de. Unsere Mitarbeiter kontaktieren Sie dann für eventuelle Rückfragen, beraten Sie bei der Auswahl der passenden Produkte und erstellen Ihnen einen professionellen Lichtplan.